StadtNatur in Hohenhorst

Blick zum Kaifu-Nordland-Hochhaus mit viel Grün im August 2014 (Foto: Jörg Meyer) .
Aus dem Stadtteilmagazin „HoHo Life!“ (Ausgabe April 2020):
Hohenhorst ist ein lebendiges Quartier. Aber nicht nur Menschen, sondern auch zahlreiche Tiere und Pflanzen sind hier beheimatet. Diese sind nicht nur im Hohenhorst Park und am Rande der Feldmark, sondern auch direkt im Wohngebiet zu finden. Der Naturschutzbund (NABU) Hamburg findet begeisternde Worte, wenn es um dieses Thema geht:
„Die StadtNatur hat viele Gesichter. Ein artenreicher Garten, begrünte Dächer und Fassaden, der Park um die Ecke, Nistkästen an Häuserwänden, naturnahe Wasserläufe mit Uferböschungen oder Brachflächen.
Überall hier bieten sich Lebensräume für unterschiedlichste Tiere und Pflanzen. So jagt der Eisvogel an renaturierten Bächen, Fledermäuse bewohnen alte Bunker, Spechte finden Nahrung in abgestorbenen Bäumen, Spatzen und Mauersegler bauen ihre Nester an Wohn- und Industriegebäuden. Im grünen Netz werden Verkehrsinseln zu Schmetterlingswiesen und Gartenteiche zu Amphibienbiotopen. Auch wenn in der Stadt viele Nutzungsansprüche auf engem Raum zusammenkommen, ist ein harmonisches Zusammenleben möglich. Schon mit geringem Aufwand können wir viel dazu beitragen, Hamburg zu einer lebenswerten Oase für Menschen, Tiere und Pflanzen zu machen.“
Wenn wir mit offenen Augen durch Hohenhorst gehen, werden wir auch unser Quartier als lebenswerte Oase sehen können.

Schreibe einen Kommentar